Beschluss: einstimmig beschlossen

Abstimmung: Ja: 13, Nein: 0, Anwesend: 13

Der Ausschuss für Wirtschafts-, Umwelt- und Tourismusfragen fasst folgenden Empfehlungsbeschluss:

 

1.        Der Kreistag nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

 

2.        Im Landkreis Regen stehen 28 Buslinien ab September 2026 zur Neuvergabe an. Es wird zugestimmt, dass das vom Verkehrsplanungsbüro VCDB erarbeitete Fahrplankonzept zur Vorabbekanntmachung und ggf. späteren Ausschreibung gebracht wird.

 

3.        In der Vorabbekanntmachung werden neben den Fahrplänen folgende weitere Kriterien definiert:

a)      Neben den 28 Buslinien werden 8 Rufbuslinien ausgeschrieben, um keine Verschlechterung zum Status quo herbeizuführen.

b)      Die Laufzeit der Regellinien wird zur Harmonisierung mit der Waldbahn auf 8 Jahre (31.08.2034) festgelegt.

c)      Die Laufzeiten der Stadtbuslinien Viechtach und Zwiesel werden mit den Regellinien synchronisiert. Für den Stadtbus Regen wird bis zu einer Akzeptanzevaluierung eine Laufzeit von 4 Jahren empfohlen.

d)      Um eine wirtschaftliche Betriebs- und Angebotskalkulation zu ermöglichen, werden einzelne Linien gemäß des Linienbündelungskonzeptes als „Linienbündel“ zusammengefasst und zur Angebotsabgabe ausgeschrieben.

e)      Die Anforderung an das Fahrpersonal wird aus Kostengründen und aufgrund des akuten Fahrermangels abgeschwächt. Das Sprachniveau B1 ist ausreichend.

f)       Es wird definiert, dass über die Anforderung der BOKraft hinaus an allen Haltestellen der Name dieser ersichtlich sein muss. Mittelfristig wird ein einheitliches Layout angestrebt.

 

4.        Der Kreistag beschießt, dass im Fall von fehlenden eigenwirtschaftlichen Anträgen die Linien des neuen Fahrplankonzeptes, wie für die Vorabbekanntmachung erläutert, in eine EU-weite Ausschreibung gebracht werden.

 

5.        Die Verwaltung wird beauftragt, das für den Beschluss Notwendige auszuarbeiten und zu veranlassen.

 

Die Beschlussfassung erfolgt einstimmig.